Julia Lasinger
Psychologische Beratung

Kinder | Erwachsene | Familien | Beruf
Aufstellungsarbeit
Erziehungsberatung §95

Hallein – Salzburg – Golling

Datenschutzerklärung
Stand: 15.09.2025

1. Verantwortliche Stelle
Julia Lasinger
Salzachtalstraße 7
5400 Hallein – Österreich
Telefon: +43 664 5082262
E-Mail: julia.lasinger@gmx.at
Web: https://www.julialasinger.at

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im erforderlichen Umfang, zweckgebunden und auf Grundlage der DSGVO sowie des DSG.
Kategorien betroffener Personen: Interessent:innen, Klient:innen, Website-Besucher:innen.
Rechtsgrundlagen je nach Zweck: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), lit. b (Vertrag bzw. vorvertragliche Maßnahmen), lit. c (rechtliche Verpflichtung), lit. f (berechtigte Interessen, z. B. sichere Bereitstellung der Website).

3. Hosting und Server-Logfiles
Unsere Website wird bei einem externen Anbieter gehostet. Dabei werden zur sicheren Auslieferung und Stabilität Server-Logfiles verarbeitet:
Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene Seiten, Referrer-URL, Browser, Betriebssystem.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technischer Sicherheit und Stabilität).
Speicherdauer: Logfiles werden vom Hoster nach einem technisch notwendigen Zeitraum automatisch gelöscht.
Empfänger (Auftragsverarbeiter): easyname GmbH, Canettistraße 5/10, 1100 Wien, Österreich. Mit dem Hoster besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO.

4. Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail
Wenn du uns kontaktierst, verarbeiten wir deine Angaben zur Bearbeitung der Anfrage.
Verarbeitete Daten: Name, Kontaktdaten, Inhalt der Anfrage und Metadaten der Kommunikation.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen/Vertrag) bzw. lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).
Speicherdauer: Bis zur abschließenden Beantwortung und darüber hinaus entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungspflichten bzw. berechtigter Interessen (z. B. Dokumentation).

5. Karten-Einbindung – Google Maps
Falls eine Karte eingebettet ist – ideal als 2-Klick-Lösung mit Einwilligung.
Zweck: Darstellung des Standorts und Anfahrtsinformationen.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Daten: IP-Adresse, Browser-Infos, ggf. Standortdaten. Es kann eine Übermittlung in die USA erfolgen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Widerruf: jederzeit über die Cookie-Einstellungen möglich.
Mehr Infos: policies.google.com/privacy

6. Externe Links zu Social Media – Instagram
Auf unserer Website verlinken wir lediglich zu Instagram-Profilen. Bei einem einfachen Seitenaufruf werden keine Daten an Instagram übermittelt. Erst beim Anklicken des Links gelten die Nutzungs- und Datenschutzbedingungen von:
Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Datenschutzhinweise: help.instagram.com und privacycenter.instagram.com

7. Cookies und Einwilligungs-Management
Aktuell setzen wir ausschließlich technisch notwendige Cookies ein, die für den Betrieb der Website erforderlich sind.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der funktionsfähigen Bereitstellung).

8. Webanalyse
Google Analytics 4:
Anbieter: Google Ireland Limited, evtl. USA-Transfer.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Details: IP-Anonymisierung, Auftragsverarbeitung, Datenaufbewahrung [Dauer], Widerruf über Cookie-Einstellungen.

9. Empfänger und Kategorien von Empfängern
IT-Dienstleister, Hoster, Agenturen und Anbieter eingesetzter Tools als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO.
Behörden und öffentliche Stellen bei gesetzlicher Verpflichtung.
Eine Weitergabe zu Marketingzwecken ohne Einwilligung erfolgt nicht.

10. Drittlandübermittlungen
Bei Nutzung bestimmter Dienste (z. B. Google Maps, GA4, Instagram-Nutzung nach Link-Klick) kann eine Datenübermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgen.
Soweit möglich, stützen wir Übermittlungen auf Angemessenheitsbeschlüsse, Standardvertragsklauseln und zusätzliche Schutzmaßnahmen.

11. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Kriterien: Zweckfortfall, Vertragsbeendigung, Ablauf gesetzlicher Fristen, Wegfall berechtigter Interessen.

12. Sicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherung der Daten, z. B. Verschlüsselung (HTTPS), Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Updates.

13. Deine Rechte nach der DSGVO
Du hast – unter den gesetzlichen Voraussetzungen – das Recht auf:
Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) und Widerspruch (Art. 21).
Widerruf von Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3).
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77). Zuständig in Österreich:
Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien – dsb@dsb.gv.at – www.dsb.gv.at

14. Pflicht zur Bereitstellung
Für die Nutzung der Website ist die Bereitstellung personenbezogener Daten nicht gesetzlich vorgeschrieben.
Für die Beantwortung deiner Anfragen benötigen wir jedoch die dafür notwendigen Kontaktdaten – ohne diese kann die Bearbeitung erschwert oder unmöglich sein.

15. Aktualität dieser Erklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich Inhalte, Prozesse oder Rechtslagen ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf dieser Seite abrufbar.